Globalisierung beigetragen die einen schnellen Informationsaustausch zwischen Banksystemen in verschiedenen Ländern und die Durchführung von Finanztransaktionen mit verschiedenen elektronischen Geräten ermöglicht. Digital Banking verändert nun für immer die Art der Beziehung zwischen Banken und Kunden und macht den Zugang zu Finanzdienstleistungen einfacher denn je. Darüber hinaus ist die Globalisierung der Finanztransaktionen zu einem Impuls für die Entwicklung des Finanzökosystems geworden in dem die Zahl der internationalen Transaktionen um ein Vielfaches zugenommen hat. Dies schafft einen zusätzlichen.
Bedarf an einem schnelleren agileren und dynamischeren Finanzökosystem. Probleme der Identifizierung Als Folge der digitalen Transformation müssen sich alle Beteiligten auch mit neuen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Umgang mit Vertrauen und Identität zwischen Handynummern-Datenbank den an Transaktionen beteiligten Parteien auseinandersetzen. Eine zwei Parteien oder juristischen Personen: dem ursprünglichen Eigentümer der Ressourcen und ihrem Endempfänger. Die Fähigkeit den Geldverkehr zwischen ihnen zu kontrollieren hängt von zwei wichtigen Elementen ab: Überprüfen Sie die Identität des ursprünglichen Eigentümers Startpunkt und des Empfängers Endpunkt. Genaue Informationen über die Art der Transaktion und den Prozess ihrer Durchführung die Hauptverpflichtung und die für die Transaktion erforderlichen Daten.
Die Einführung von Technologien die digitale Transaktionen erleichtern hat ein gewisses Ungleichgewicht im Ökosystem geschaffen da die Prozesse zur Identifizierung der an Finanztransaktionen beteiligten Parteien weiterhin Namen unvollkommene Textverarbeitungsmethoden und manuelle Vorgänge beinhalten. Beispielsweise können bei Zahlungstransaktionen der ursprüngliche Eigentümer und der Endempfänger anhand der Kontonummer und des Namens identifiziert werden aber diese beiden Identifikatoren sind nicht eindeutig dh sie können nicht effektiv mit anderen an der Transaktion beteiligten Banken kommunizieren. Dies bedeutet dass digitale Transaktionen schwierig sein können da die Parteien nicht in der Lage sind die gleiche Geschwindigkeit Sicherheit und Kosteneffizienz für die Verarbeitung analoger Elemente bereitzustellen. Dieses Ungleichgewicht wirkt sich nicht nur negativ auf die Wahrnehmung von.